#35 Drag & Queer Joy – mit Flexi Twixx
Shownotes
Neue Podcastfolge online: Drag & Queer Joy – mit Flexi Twixx
In dieser Folge tauchen wir ein in die bunte, kreative und oft missverstandene Welt von Drag – und freuen uns riesig über unseren besonderen Gast: Flexi Twixx! Flexi ist Drag Queen, Performerin und Aktivistin aus Braunschweig und Hannover und bringt mit Musik, Tanz und Gesang queere Kultur auf die Bühne.
Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Perspektiven in der Gesellschaft häufig Gehör finden – und welche fehlen. Warum wird oft über Drag gesprochen, aber selten mit Drag-Künstler:innen selbst? Welche Missverständnisse und Vorurteile gibt es über Drag und warum ist es zu so einem Politikum geworden? Und wie kann queeres Leben außerhalb von Widerstand aussehen?
Um deutlich zu sein: trotz aller CSD-Veranstaltungen und Prideflaggen vor Supermärkten – Queerfeindlichkeit und Transfeindlichkeit sind aktuell, gefährlich und haben reale Auswirkungen. Wenn du mehr darüber lernen möchtest, schau z.B beim Kanal der dgti [https://www.instagram.com/dgti_ev/] oder unserer Podcastfolge mit Max Appenroth vorbei. Wir haben uns bewusst entschieden in dieser Folge über Queer Joy und Drag zu sprechen, denn Freude am Leben und Sichtbarkeit sind politisch. Drag ist mehr als nur Make-up und Kostüme – es ist Kunst, politischer Ausdruck und eine queere Stimme, die gehört werden muss.
🎧 Jetzt reinhören und mit uns queeres Leben feiern & schützen!
Weiterführende Infos:
Instagram Flexi Twixx [https://www.instagram.com/flexi.twixx/]
Organisationen-Shoutouts von Flexi:
Queer refugees [https://queer-refugees.de/]
QueerUnity
[https://www.queerunity.de/]
Andersraum
[https://andersraum.de/]
Drag Sparks Joy
[https://www.instagram.com/drag.sparks.joy/]
Infomaterial:
Du kommst manchmal mit queeren Begriffen durcheinander und traust sich nicht zu fragen? Im Queer Lexikon werden die wichtigsten Wörter erklärt: [https://queer-lexikon.net/category/queer-lexikon/glossar/]
Wie es um Queerfeindlichkeit steht und wie Trans*personen unterstützt werden können, findest du bei der dgti aufgearbeitet: [https://dgti.org/]
Du möchtest dich dafür einsetzen, dass dein Arbeitsplatz queerfreundlich ist und Personen beim outing unterstützt? Bei Prout at work [https://www.proutatwork.de/] findest du Tipps, Workshops und den Austausch mit anderen queerfreundlichen Arbeitgeber:innen.