#36 Ausstieg aus Verschwörungsmythen – mit Dr. Christian Pfeil von ent-täuscht
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Christian Pfeil, dem Koordinator der Beratungsstelle ent-täuscht. Die Initiative unterstützt Menschen, die sich von Verschwörungserzählungen distanzieren möchten – und hilft auch Angehörigen, Freund:innen und Kolleg:innen, die den Kontakt zu Betroffenen nicht verlieren wollen.
Dr.Christian Pfeil gibt uns spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit: Wie erkennen wir Verschwörungsmythen? Warum glauben Menschen an solche Narrative – und wie kann ein Ausstieg gelingen? Welche Rolle spielen Gespräche, Empathie und professionelle Begleitung?
Wir sprechen außerdem über: Die Motivation hinter ent-täuscht. Typische Beratungsanliegen und Herausforderungen. Wie Angehörige reagieren können, ohne zu eskalieren. Warum einfache Fakten oft nicht ausreichen und wie Gesellschaft und Politik reagieren sollten
Mehr Infos zur Beratungsstelle: https://www.ent-taeuscht.de
Weiterführende Informationen: Hate Aid: Gemeinnützige Organisation für Menschenrechte im Netz: https://hateaid.org/
Beratungsstellen für Religions-, „Sekten-“ und Weltanschauungsfragen: https://www.weltanschauungsfragen.de/beratung/beratungsstellen/gebiet/deutschland
Trust-Checking von Codetekt: https://codetekt.org/
Christians Tipp: Verschwörungsmythen auf dem Prüfstand: - Der Fabulant