
Michael Thumann über Journalismus und dessen Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Michael Thumann spricht mit uns über die Relevanz von freier Presse und Journalismus als Schlüssel für eine aufgeklärte Gesellschaft, auch am Beispiel des Krieges in Osteuropa und der Desinformation der russischen Bevölkerung. Doch warum zeigen trotzdem immer mehr Menschen in Deutschland Skepsis gegenüber den Medien? Und wie schafft man es als freier Journalist, transparent zu berichten und einen positiven Effekt auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt auszuüben? Wir haben nachgefragt.
Michael Thumann ist Journalist, studierter Historiker und Buchautor. Seit Anfang 2021 ist er außenpolitischer Korrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. Sein aktuelles Buch „Der Neue Nationalismus. Wiedergeburt einer totgeglaubten Ideologie“ beschäftigt sich mit...