Spielfeld Gesellschaft - Der Podcast

Spielfeld Gesellschaft ist eine Plattform für Austausch und Integration in Niedersachsen. Das Netzwerk stärkt sozialen Zusammenhalt, indem es Menschen und Ideen verbindet. Für eine offene Gesellschaft, in der jede:r Platz hat.
Spielfeld Gesellschaft ist eine Initiative der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.

Was ist gesellschaftlicher Zusammenhalt für dich? Was gibt dir Hoffnung, was macht dir Sorge? Bei diesem Podcast sprechen wir mit den verschiedensten Menschen, die alle eines gemeinsam haben: Sie wünschen sich eine offenere Gesellschaft. Wie genau sie sich dafür engagieren und was sie bewegt, erfahrt ihr in den einzelnen Folgen.

Spielfeld Gesellschaft - Der Podcast

Neueste Episoden

Ist der Umgang mit der Letzte Generation gerecht? Im Gespräch mit Ronen Steinke.

Ist der Umgang mit der Letzte Generation gerecht? Im Gespräch mit Ronen Steinke.

23m 0s

Ronen Steinke setzt sich in seiner Arbeit als Jurist, Journalist und Autor für Gerechtigkeit vor dem Gesetz ein. Als wir ihn gefragt haben, welches Thema ihn aktuell bewegt, war die Antwort eindeutig: der Umgang mit der letzten Generation.

Mit dem Pariser Klimaabkommen haben wir uns in der Bundesrepublik Deutschland auf ein Klimaschutzziel geeinigt, das wir nach aktuellem Stand nicht einhalten werden. Die “letzte Generation” versucht mit ihren Aktionen auf diesen Rechtsbruch der Regierung aufmerksam zu machen. Sollten es so kommen, gefährden wir laut Verfassungsschutz das Grundrecht auf Freiheit. Doch statt dem Staat stehen die Menschen vor Gericht, die das Klima...

Geschlechtervielfalt und Trans-Identität

Geschlechtervielfalt und Trans-Identität

67m 50s

Die trans Community in Deutschland wird zunehmend sichtbarer und größer, eine Vielzahl von Netzwerken und Organisationen setzt sich für die Rechte von trans Personen ein. Trotzdem sind Benachteiligung, Ausgrenzung und Transfeindlichkeit nach wie vor sehr präsent innerhalb der Gesellschaft. Doch was sind Gründe und Ursachen für Transfeindlichkeit? Wie ist der Umgang in unserer Gesellschaft mit Geschlechtervielfalt und trans Menschen? Und können Bildung und Aufklärung der Schlüssel für einen besseren Umgang mit Geschlechtervielfalt und trans Menschen sein? Darüber haben wir mit Max Appenroth gesprochen.

Schonmal über's Gefängnis nachgedacht?

Schonmal über's Gefängnis nachgedacht?

37m 26s

Haftstrafen und Menschen mit Hafterfahrung sind innerhalb unserer Gesellschaft mit Klischees und Vorurteilen behaftet. Dabei ist das Ziel einer Haftstrafe, zurück in die Gesellschaft aufgenommen zu werden und ein Leben in sozialer Verantwortung zu führen – ohne Kriminalität. Doch wie funktioniert die Resozialisierung in die Gesellschaft? Wir haben mit Hanna Lauter gesprochen. Hanna ist studierte Sozialarbeiterin und Kriminologin und setzt sich seit vielen Jahren mit Themen rund um innovative Maßnahmen im Umgang mit Haft und Kriminalität auseinander.

Christos Pantazis - Traumberuf: Berufspolitiker?

Christos Pantazis - Traumberuf: Berufspolitiker?

49m 36s

Wir wird man eigentlich Politiker? Darüber sprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten Christos Pantazis. Es geht um Beweggründe für politisches Engagement, um den zunehmenden Vertrauensverlust in die Politik und um den Stellenwert von politischer Partizipation innerhalb einer Gesellschaft. Wir sprechen aber auch über die schönen Seiten des Berufs und über Wünsche für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland.